Feministische Reihe Oberhausen
  • Feministische Reihe 21/22
    • Black HER* /Story Month
    • POTT-Gespräche
    • Programm Frühling 2021 >
      • Die Mitwirkenden
      • Talks >
        • Feminismus und Religion
        • Elternschaft und Arbeit
        • Weiblichkeiten und Männlichkeiten im Theater
      • Workshops >
        • Let's Talk About: Masturbation
        • Empowerment durch Critical Wellness
        • Exit Game "Escape Princess"
      • Vorträge mit Gesprächen >
        • Schwarzer Feminismus
        • Choosing Wellness
      • Video + Film >
        • Volle Pracht
        • Panthress
        • Refugio
        • TAKEOVER
        • Meine Heldin
        • من I KEN
        • A CARNE MAIS BARATA DO MERCADO
        • Decolonize your pussy
        • Untitled
      • SCHAUSPIEL >
        • Der Ursprung der Liebe
        • MERMAIDS
      • Lesungen >
        • Geschichten von Zuhause
      • Ausstellungen >
        • Schichtwechsel
        • Blame Talking
      • Aktionen >
        • Meine feministische Lektüre
        • Mit Gratis* Grillzange
        • Gap-Bag
  • Die Mitwirkenden
  • On Demand
  • KONTAKT
„UNTITLED"
Feministischer audiovisueller Diskurs
28.05.2021
DIE PREMIERE FINDET VORAUSSICHTLICH MITTE JUNI STATT!

Präsentation: David Camargo 

Unwirtlich und herzzerreißend. Düster, finster, entmutigend – aber wirklich. Das Video soll keine Antwort auf eine Frage sein; auch kein Gegenstand und keine Meinung – es soll Zeugnis der Wirklichkeit sein. “The most interesting questions are usually right in front of us, present both in the human an non-human worlds", da wo die metaphysische Schmerzgrenze von Einsamkeit, Isolation, Stress, Angst und Furcht auf die Kräfte des überwältigenden Mysteriums und der Ekstase treffen. Zwischen diesen beiden Zuständen liegt der gegenwärtige Moment mit all seiner Ungewissheit und Verheißung.



David Camargo studierte Bildende Kunst an der Universidad Nacional de Colombia, Bogotá und absolvierte ein einjähriges Gaststudium bei Prof. Mischa Kuball an der Kunsthochschule für Medien in Köln (KHM). Dem folgte ein Studium der Medialen Künste an der KHM. Seine Installationen und Performances wurden unter anderem bei OK Linz, Fundación Internacional de Arte de Cerveira (Portugal), Kunstmuseum Celle, Kunsthalle Düsseldorf, Bayer Erholungshaus Leverkusen, Kunstwerk Köln ausgestellt. 2020 arbeitete er mit an der Video-Produktion der Internetoper „A Hand of Bridge“ beim Opernstudio NRW und Musiktheater im Revier Gelsenkirchen.







Bild
Proudly powered by Weebly
  • Feministische Reihe 21/22
    • Black HER* /Story Month
    • POTT-Gespräche
    • Programm Frühling 2021 >
      • Die Mitwirkenden
      • Talks >
        • Feminismus und Religion
        • Elternschaft und Arbeit
        • Weiblichkeiten und Männlichkeiten im Theater
      • Workshops >
        • Let's Talk About: Masturbation
        • Empowerment durch Critical Wellness
        • Exit Game "Escape Princess"
      • Vorträge mit Gesprächen >
        • Schwarzer Feminismus
        • Choosing Wellness
      • Video + Film >
        • Volle Pracht
        • Panthress
        • Refugio
        • TAKEOVER
        • Meine Heldin
        • من I KEN
        • A CARNE MAIS BARATA DO MERCADO
        • Decolonize your pussy
        • Untitled
      • SCHAUSPIEL >
        • Der Ursprung der Liebe
        • MERMAIDS
      • Lesungen >
        • Geschichten von Zuhause
      • Ausstellungen >
        • Schichtwechsel
        • Blame Talking
      • Aktionen >
        • Meine feministische Lektüre
        • Mit Gratis* Grillzange
        • Gap-Bag
  • Die Mitwirkenden
  • On Demand
  • KONTAKT