Feministische Reihe Oberhausen
  • Feministische Reihe 21/22
    • Black HER* /Story Month
    • POTT-Gespräche
    • Programm Frühling 2021 >
      • Die Mitwirkenden
      • Talks >
        • Feminismus und Religion
        • Elternschaft und Arbeit
        • Weiblichkeiten und Männlichkeiten im Theater
      • Workshops >
        • Let's Talk About: Masturbation
        • Empowerment durch Critical Wellness
        • Exit Game "Escape Princess"
      • Vorträge mit Gesprächen >
        • Schwarzer Feminismus
        • Choosing Wellness
      • Video + Film >
        • Volle Pracht
        • Panthress
        • Refugio
        • TAKEOVER
        • Meine Heldin
        • من I KEN
        • A CARNE MAIS BARATA DO MERCADO
        • Decolonize your pussy
        • Untitled
      • SCHAUSPIEL >
        • Der Ursprung der Liebe
        • MERMAIDS
      • Lesungen >
        • Geschichten von Zuhause
      • Ausstellungen >
        • Schichtwechsel
        • Blame Talking
      • Aktionen >
        • Meine feministische Lektüre
        • Mit Gratis* Grillzange
        • Gap-Bag
  • Die Mitwirkenden
  • On Demand
  • KONTAKT
Nina Karimy [*1987 in Ostkurdistan] ist Schauspielerin, Performerin und Autorin. Ihre Lieblingsarbeiten waren „Bobe Mayses – Yiddish Knights and Other Impossibilities“ [Jenny Romaine & Alan Bern, Yiddish Summer Festival Weimar], „Bremer Platz“ [Yoshiko Waki & Rolf Baumgart, Pumpenhaus Münster], „Götzendämmerung. Postfucktische Ergüsse zum Zeitgeschehen“ [Peer Mia Ripberger, ITZ Tübingen] und „SHOOT I GET TREASURE I REPEAT“ [Michael Funke, Hoftheater Alanus Hochschule].

Sie war Ensemblemitglied des ITZ im Zimmertheater Tübingen, Teil der Tanzcompagnie bodytalk und ist einziges Mitglied des Nina&Karimy Kollektivs, das Kunst zum Mittel des täglichen Widerstands macht. Das Kollektiv entwickelt Performances wie „Muschkote“, „MY BROKEN HOME“, „Julischka“ [Collab mit Mario Högemann] „MELKHUSE“ [Collab mit Kaleo Sansaa] und spielte auf diversen Festivals u.a. auf der Documeta 2017. Außerdem benutzt Nina Karimy Plattformen wie YouTube, um Theaterkritik  zu formulieren. 2016 wurde sie für den Kölner Nachwuchspreis PUCK nominiert.


Bild
Proudly powered by Weebly
  • Feministische Reihe 21/22
    • Black HER* /Story Month
    • POTT-Gespräche
    • Programm Frühling 2021 >
      • Die Mitwirkenden
      • Talks >
        • Feminismus und Religion
        • Elternschaft und Arbeit
        • Weiblichkeiten und Männlichkeiten im Theater
      • Workshops >
        • Let's Talk About: Masturbation
        • Empowerment durch Critical Wellness
        • Exit Game "Escape Princess"
      • Vorträge mit Gesprächen >
        • Schwarzer Feminismus
        • Choosing Wellness
      • Video + Film >
        • Volle Pracht
        • Panthress
        • Refugio
        • TAKEOVER
        • Meine Heldin
        • من I KEN
        • A CARNE MAIS BARATA DO MERCADO
        • Decolonize your pussy
        • Untitled
      • SCHAUSPIEL >
        • Der Ursprung der Liebe
        • MERMAIDS
      • Lesungen >
        • Geschichten von Zuhause
      • Ausstellungen >
        • Schichtwechsel
        • Blame Talking
      • Aktionen >
        • Meine feministische Lektüre
        • Mit Gratis* Grillzange
        • Gap-Bag
  • Die Mitwirkenden
  • On Demand
  • KONTAKT