Black HER*/Story Month
Mit Sharon Dodua Otoo (Bachmannpreisträgerin 2016, „Adas Raum“ 2021), der Literaturwissenschaftlerin Raphaëlle Efoui-Delplanque und den jungen vielversprechenden Autor:innen Julienne De Muirier und Lamin Leroy Gibba.
1926 gründete der Historiker Carter G. Woodson die „Negro History Week”, um die kulturellen Beiträge von Afroamerikaner:innen sichtbar zu machen. 50 Jahre später ist aus der Woche der „Black History Month” geworden und fester Bestandteil von Kultur- und Schulinstitutionen in den USA. Es verstreichen jedoch noch Jahrzehnte bis der erste „Black Herstory Month“ und schließlich der „Black HER*/Story Month“ weitere Lücken unserer Geschichtsschreibung zu schließen beginnt. In Deutschland wurde der „Black History Month” das erste Mal in den 90er Jahren von der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD) ins Leben gerufen, um die Errungenschaften von afrodeutschen Persönlichkeiten sichtbar zu machen. Seitdem werden jährlich an vielen Orten Deutschlands unterschiedliche Veranstaltungen zu Schwarzer und Schwarzer deutscher Geschichte und Gegenwart organisiert. Die Feministische Reihe feiert den Black HER*/Story Month zum ersten Mal am Theater Oberhausen. Die Reihe wird von Dr. Dr. Daniele G. Daude kuratiert und moderiert. Alle Termine: 3. Februar 2022, 19:30 Uhr -> Zoom Lesung und Autor:innengespräch mit Julienne De Muirier und Lamin Leroy Gibba Moderation: Dr. Dr. Daniele G. Daude Hier gehts zum Zoom: -> Zoom-Meeting beitreten Meeting-ID: 858 2059 6012 Kenncode: 358690 17. Februar 2022, 19:30 Uhr -> Zoom Lesung und Autorinnengespräch mit Sharoon Dodua Otoo und Raphaëlle Efoui-Delplanque Moderation: Dr. Dr. Daniele G. Daude - Der Zoomlink wird hier einige Tage vor der Veranstaltung bekanntgegeben - |